Heute sind wir in einer kleinen Fünfergruppe Richtung Harz gefahren, genauer gesagt nach Göttingen.
Zu Beginn hatten wir ein kleines Problem mit dem Navi: In Uslar gab es jede Menge Baustellen mit Umleitungen, sodass das Navi unseres Leitwolfes uns regelmäßig um Uslar herum geführt hat. Nach etwa einer Stunde sinnloser Gurkerei hat Rudi entnervt aufgegeben und ist bedauerlicherweise abgehauen. Als Vierergruppe haben wir dann beschlossen, Richtung Göttingen per Richtungsschilder zu fahren und das Navi überwiegend zu ignorieren. So kamen wir dann auch kurz nach Mittag in Göttingen an, wo wir erst einmal einen gemütlichen Stadtbummel gemacht haben und letztendlich in einer Eisdiele gelandet sind.
Die Rückfahrt führte uns dann über einsame Landstraßen zurück nach Wahmbeck.
Nach dem gemeinsamen Abendessen (es wurde wieder lecker gegrillt), habe ich mich dann entschlossen, wieder nach Hause zu fahren. Um 20 Uhr ging es los, exakt um 23 Uhr war ich dann wieder zu Hause in Obersteinbeck.
So ging ein schönes, aber auch anstrengendes Wochenende zu Ende und 700 Kilometer mehr standen auf der Uhr.
Und für 2015 habe ich mich bereits zur Wahmbecktour angemeldet!
Samstag, 21. Juni 2014
Wahmbecktour 2014 - 2. Tag
Freitag, 20. Juni 2014
Wahmbecktour 2014 - 1. Tag
Die erste Tour des langen Wochenendes in Wahmbeck ging zum Köterberg.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde zunächst beratschlagt, wo es hingehen sollte. Die einen wollten in den Harz fahren, andere Richtung Hameln, und wiederum anderen war es egal, wo es hinging.
Für Michael, der mit einer 125er unterwegs war, war eine kleine Tour zum Köterberg ideal. Nicht all zu weit, technisch nicht zu schwer, ideal für jemanden, der unter die Regelung fällt, mit einem Klasse 3 Führerschein ein 125er Mopped fahren zu dürfen.
So kam es, dass Rudi mit seiner aufgemotzten 1200er Bandit, Michael mit seiner 125er Daelim und ich mit meiner 650er Deauville zum Köterberg tuckerten.
Da ich am Vortag bereits am Köterberg vorbeigekommen bin, kannte ich die Strecke und so habe ich auf der Hinfahrt den Leitwolf gemacht. Da wir nicht so oft abbiegen mussten, habe ich auch oft Michael vorausfahren lassen, da Rudi und ich mit unseren Maschinen eigentlich etwas flotter hätten fahren können, das aber unfair Michael mit seiner 11-PS-Karre gegenüber gewesen wäre.
So fuhren wir also von Wahmbeck aus nach Beverungen, dann nach Höxter und von dort aus zum Köterberg.
Die Aussicht war mal wieder grandios und es war mal wieder recht zugig auf dem Hügel. So gesehen ist der Köterberg ein immer wieder lohnendes Ausflugsziel.
Kurz bevor wir wieder abfahren wollten, trafen wir noch eine andere Gruppe aus unserer Truppe.
Kurz miteinander geklönt, dann sind wir wieder Richtung Wahmbeck gefahren. Natürlich nicht direkt, das wäre ja zu einfach. Nein, wir sind ein wenig durch die Gegend gefahren, sodass wir am späten Nachmittag dann wieder in Wahmbeck waren.
Am Abend war dann ein gemeinsames Abendessen im Hotel Otto angesagt. Doch fehlte eine Gruppe von vier Leuten, die fast 2 Stunden später erst wieder auftauchten.
Grund war eine Peinlichkeit:
Diesel in einer K100!
Ja, richtig! Durch eine Gedankenlosigkeit hat einer aus unserer Truppe seine BMW K100 mit Diesel befüllt! Erzählungen zufolge nebelte die Karre mehr als nur die Tankstelle ein, aber wichtig war, dass 22 Liter abgepumpt werden mussten und das zu organisieren und durchzuführen, hat fast 2 Stunden gedauert.
Der Motor ist übrigens heile geblieben und hat keine Nachfolgeschäden davongetragen, was aber wohl auch daran lag, dass die Fehlbetankung rechtzeitig bemerkt wurde.
Auf jeden Fall hatte jemand sehr viel Spott zu ertragen, diesen Abend!
Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde zunächst beratschlagt, wo es hingehen sollte. Die einen wollten in den Harz fahren, andere Richtung Hameln, und wiederum anderen war es egal, wo es hinging.
Für Michael, der mit einer 125er unterwegs war, war eine kleine Tour zum Köterberg ideal. Nicht all zu weit, technisch nicht zu schwer, ideal für jemanden, der unter die Regelung fällt, mit einem Klasse 3 Führerschein ein 125er Mopped fahren zu dürfen.
So kam es, dass Rudi mit seiner aufgemotzten 1200er Bandit, Michael mit seiner 125er Daelim und ich mit meiner 650er Deauville zum Köterberg tuckerten.
Da ich am Vortag bereits am Köterberg vorbeigekommen bin, kannte ich die Strecke und so habe ich auf der Hinfahrt den Leitwolf gemacht. Da wir nicht so oft abbiegen mussten, habe ich auch oft Michael vorausfahren lassen, da Rudi und ich mit unseren Maschinen eigentlich etwas flotter hätten fahren können, das aber unfair Michael mit seiner 11-PS-Karre gegenüber gewesen wäre.
So fuhren wir also von Wahmbeck aus nach Beverungen, dann nach Höxter und von dort aus zum Köterberg.
Die Aussicht war mal wieder grandios und es war mal wieder recht zugig auf dem Hügel. So gesehen ist der Köterberg ein immer wieder lohnendes Ausflugsziel.
Kurz bevor wir wieder abfahren wollten, trafen wir noch eine andere Gruppe aus unserer Truppe.
Kurz miteinander geklönt, dann sind wir wieder Richtung Wahmbeck gefahren. Natürlich nicht direkt, das wäre ja zu einfach. Nein, wir sind ein wenig durch die Gegend gefahren, sodass wir am späten Nachmittag dann wieder in Wahmbeck waren.
Am Abend war dann ein gemeinsames Abendessen im Hotel Otto angesagt. Doch fehlte eine Gruppe von vier Leuten, die fast 2 Stunden später erst wieder auftauchten.
Grund war eine Peinlichkeit:
Diesel in einer K100!
Ja, richtig! Durch eine Gedankenlosigkeit hat einer aus unserer Truppe seine BMW K100 mit Diesel befüllt! Erzählungen zufolge nebelte die Karre mehr als nur die Tankstelle ein, aber wichtig war, dass 22 Liter abgepumpt werden mussten und das zu organisieren und durchzuführen, hat fast 2 Stunden gedauert.
Der Motor ist übrigens heile geblieben und hat keine Nachfolgeschäden davongetragen, was aber wohl auch daran lag, dass die Fehlbetankung rechtzeitig bemerkt wurde.
Auf jeden Fall hatte jemand sehr viel Spott zu ertragen, diesen Abend!
Dienstag, 26. November 2013
Motorrad umgemeldet
Heute habe ich mein Motorrad umgemeldet, bzw. ummelden lassen. Der Sohn meiner Liebsten hat sich ein Auto gekauft und hat sein Auto angemeldet, da habe ich ihn gebeten, auch mein Mopped umzumelden.
Hat alles wunderbar geklappt! Ich fahre jetzt mit Tecklenburger Kennzeichen durch die Gegend und habe mir bei dieser Gelegenheit damit auch gleich eine Wunschkombination geben lassen.
Irgendwann muss man(n) sich ja mal sowas gönnen!
Hat alles wunderbar geklappt! Ich fahre jetzt mit Tecklenburger Kennzeichen durch die Gegend und habe mir bei dieser Gelegenheit damit auch gleich eine Wunschkombination geben lassen.
Irgendwann muss man(n) sich ja mal sowas gönnen!
Donnerstag, 14. Februar 2013
Weiteren langgehegten Wunsch erfüllt
Seit Jahren schon möchte ich gerne wieder Motorrad fahren. Mein letztes Mopped war eine BMW R45, die auf der A33 bei Paderborn einen Motorschaden erlitt. Nun habe ich mir diesen Wunsch erfüllt: Eine Honda NT 650V Deauville!
Zur Zeit steht die Lady noch beim Händler, bekommt neuen TÜV und wird noch einmal durchgecheckt, deshalb gibt es auch noch keine Bilder.
Eigentlich wollte ich mir das Mopped nur mal angucken, eine Probefahrt machen, aber letztendlich begann ich nach der Fahrt mit den Preisverhandlungen und schon war das Mopped gekauft! Ja, so kann es gehen! Nächste Woche wird das Mopped dann angemeldet und ab März, so hoffe ich, kann ich dann fahren, wenn das Wetter mitspielt.
Neue Klamotten brauche ich ja auch noch. Gestern habe ich mir zunächst Helm und Nierengurt gekauft. Warum ich keine Jacke gekauft habe? Ich wollte erst einmal gucken, was ich noch an Klamotten im Keller habe, aber das Zeug passt mir nicht mehr. Also werde ich heute noch mal losjuckeln müssen. Schloss für die Lady brauche ich ja auch noch.
Zur Zeit steht die Lady noch beim Händler, bekommt neuen TÜV und wird noch einmal durchgecheckt, deshalb gibt es auch noch keine Bilder.
Eigentlich wollte ich mir das Mopped nur mal angucken, eine Probefahrt machen, aber letztendlich begann ich nach der Fahrt mit den Preisverhandlungen und schon war das Mopped gekauft! Ja, so kann es gehen! Nächste Woche wird das Mopped dann angemeldet und ab März, so hoffe ich, kann ich dann fahren, wenn das Wetter mitspielt.
Neue Klamotten brauche ich ja auch noch. Gestern habe ich mir zunächst Helm und Nierengurt gekauft. Warum ich keine Jacke gekauft habe? Ich wollte erst einmal gucken, was ich noch an Klamotten im Keller habe, aber das Zeug passt mir nicht mehr. Also werde ich heute noch mal losjuckeln müssen. Schloss für die Lady brauche ich ja auch noch.
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare